Die St. Marien Kantorei Anklam besteht seit 40 Jahren und kann neben der regelmäßigen musikalischen Gestaltung der Gottesdienste auf eine reiche Konzerttätigkeit mit vielfältigem kirchenmusikalischen Repertoire zurückblicken.
1979 wurde durch Kantor Hartmut Grosch der Ökumenische Chor gegründet, aus dem sich die Kantorei in ihrer heutigen Form entwickelte. Sie ist offen für sangesfreudige Menschen aller Altersgruppen, Glaubensrichtungen und Konfessionen.
Bei den Konzerten wirken häufig alle oder mehrere Chorgruppen zusammen. So konnten schon Passionen, Oratorien, Kantaten, Messen und Psalmvertonungen von Bach, Händel, Mendelssohn, Mozart, Schubert, Grössler und anderen aufgeführt werden.
Probenzeiten:
Gesamtchor (offen für alle)
donnerstags 19:30 Uhr – 21:00 Uhr, Gemeindezentrum an der Kreuzkirche
Kinderchor (Kinder der 1. bis 6. Klasse)
montags 15:30 Uhr – 16:30 Uhr, Gemeinderaum Baustraße 33
Blechbläser
mittwochs 18.00 Uhr – 19.00 Uhr, Gemeindezentrum an der Kreuzkirche
Gesamtchor | Kammerchor | Jugendchor | Kinderchor | Bläserchor
Gesamtchor
Der Chor für alle singebegeisterten Erwachsenen wirkt in Gottesdiensten mit und gestaltet die jährlichen Sommer- und Adventskonzerte. Wir freuen uns jederzeit auf neue Mitglieder.
Kammerchor
Der Kammerchor, eine kleine Gruppe besonders engagierter und erfahrener Sängerinnen und Sänger, trifft sich regelmäßig zur Erarbeitung kammermusikalischer Chorprogramme mit Chorwerken von Renaissance bis Romantik.
Sollten Sie Interesse haben, in diesem Chor mitzusingen, nehmen Sie bitte Kontakt zu Kantorin Ruth-Margret Friedrich auf.
Jugendchor
Aus dem Kinderchor hervorgegangen ist der Jugendchor. Er ist ein Angebot an Jugendliche ab der 7. Klasse. Der Schwerpunkt des Repertoires liegt auf Gospels, Spirituals, modernen Chorsätzen, aber auch in klassischen Chorkonzerten und Oratorien wirkt der Chor mit.
Kinderchor
Im Kinderchor singen Kinder der 1. bis 6. Klasse. Die gemischte Altersstruktur hat sich bewährt, sowohl in musikalischer als auch sozialer Hinsicht. In jedem Jahr werden 1-2 Musicals oder Singspiele einstudiert und szenisch aufgeführt.
Bläserchor
Sechs Bläserinnen und Bläser bilden derzeit den Bläserchor der Kantorei. Wenn Blechbläser musizieren, sind sie nicht zu überhören, deshalb werden sie gern und oft dort gewünscht, wo es kein anderes Instrument gibt, bzw. um Veranstaltungen im Freien musikalisch zu gestalten.
Seit September 2017 gibt es wieder eine Jungbläsergruppe, die das Spiel der Blechblasinstrumente erlernt.
Wie hört es sich an, wenn wir Musik machen? Hören Sie hier einen Eindruck!